Weihnachtsfeier
Am 13.12.2024 fand unsere diesjährige Weihnachtsfeier und unser Jahresabschluss statt. Beim TUS Kleefeld hatten wir wieder die perfekten Räumlichkeiten. Neben einem leckeren Schnitzelbuffet und vielen Gesprächen, wurde noch die letzten Pokale des Jahres vergeben. KK- Meister Gerrit Borchers-Sander Alt-H Pokal Gerrit Borchers-Sander Bruchmeisterpokal Patrik Jaeger Ernst-Meier Pokal Nadine Jaeger Mietzner Pokal Monika Busse Wilhelm Tell Scheibe Katrin Dieminger Beim Weihnachtsschießen gab es wieder tolle Preis zu gewinnen und auch unsere Jüngsten durften sich über ein Geschenk freuen. So So beendeten wir unser Schützenjahr 2024 und freuen uns auf den ersten Schießtag am 22.01.2025.
Bruchmeisterpokal Patrik Jaeger Mietzner Pokal Monika Busse Wilhelm Tell Scheibe Katrin Dieminger Ernst-Meier Pokal Nadine Jaeger KK-Meister Gerrit Borchers-Sander
1. Platz Weihnachtsschießen Gerrit Borchers-Sander Unsere diesjährigen Weihnachtspreise
Proklamation 2024

Am 26. Oktober fand unsere diesjährige Proklamation statt. Wir feierten im Schützenhaus Anderten. Pünktlich um 19.00 Uhr begrüßte unser 1. Vorsitzender Dieter Sander zusammen mit dem 2. Vorsitzenden Kai Sander die Mitglieder der Gesellschaft und die Gäste von unseren Freundschaftsvereinen. An diesem Abend wurden nicht nur die neue Majestät und die Kettenträger 2024 geehrt, sondern es wurden auch zwei besondere Ehrungen vorgenommen. Kai Sander erhielt die nummerierte Verdienstmedaille der Gesellschaft und Dieter Sander wurde für 50 Jahre Mitgliedschaft in der Gesellschaft geehrt.

Nach dem gemeinsamen Essen wurde dann unsere Majestät 2024 und die Kettenträger 2024 gekürt.

v.l. 1. Vors. Dieter, Sander, Wilhelm Tell Kette – Katrin Dieminger, Damenscheibe – Monika Busse, Königin – Nadine Jaeger, Auflagekönigin – Monika Sander, Pistolenschild – Patrik Jaeger, Armbrustkette – Gerrit Borchers-Sander
Schützenfest 2024
In diesem Jahr war der Wettergott nicht auf unserer Seite. Der Ausmarsch begann pünktlich um 10.00Uhr am neuen Rathaus und der Regen begann leider auch. Aber das tat der Stimmung keine Abbruch.

Ein Cabrio für unsere Kettenträger Der Beginn unseres Schützenfestes war regnerisch, aber trotzdem hatten alle in den folgenden 10 Tagen Spaß.
Jugendtag Herrentag Damentag Kreis Ost Frühstück am Dienstag 100 Pers. hatten gemeldet Platzierungen, 2. Platz Nadine Jäger „Brauergilde“ und 3. Platz Monika Sander „Herrenhäuser Brauereien“ Tradition Ausklang Ausklang des Schützenfestes 2024
Städtisches Schießen 2024
Vom 07.06. – 09.06.2024 fand das Städtische Schießen 2024 auf der Wilkenburg statt. Wir nahmen mit 12 Schützinnen und Schützen teil. In diesem Jahr nahmen wir auch am Pokalschießen teil. 2. Platz Festscheibe „Brauergilde“ Nadine Jaeger 18,02 Teiler 3. Platz Festscheibe „Herrenhäuser Brauerei“ Monika Sander 50 Ring/11T 3. Platz Festscheibe „Paß“ – 3.Tag Hendrik Siol 62,24 Teiler 8. Platz Festscheibe „Ernst-August“ Gerrit Borchers-Sander 646,37 Teiler 6. Platz Festscheibe „Deutschland“ Hendrik Siol 35 Ring / 1193T 8. Platz Festscheibe „Heino Kook“ Hendrik Siol 96,93 Teiler 24. Platz „Auflagemeister – 100m“ Patrik Jaeger 30Ring/ 163,23T 10. Platz „Ruth Griebenow Pokal“ – gesamt 365 Ring 2. Platz „Klingner-Pokal“ – gesamt 392 Ring 6. Platz „Pokal des Präsidenten“ – gesamt 520 Ring
Kreis Ost Pokal 2024
Jugend Kreis Ost Schießen Unterkreissprecher Ost Dieter Sander, Vors. USG Misburg Frank Beetz Triatlon (Fußball, Dart, Lichtpunktschießen) Mannschaften beim Kreis Ost Pokal, ein Erwachsener und ein Jugendlicher
Am 27.04. fand bei der USG Misburg das Kreis Ost Pokal Schießen statt. Die Gesellschaft meldete 12 Schützinnen und Schützen. Durch eine super Planung der USG Misburg konnten alle Schützinnen und Schützen zu den geplanten Zeiten schießen. Das erst Mal wurde auch die Kreis Ost Majestät ausgeschossen. Die Gesellschaft schnitt sehr gut ab. Finn Sander erreichte den 5. Platz bei der Jugend. Gerrit Borchers-Sander wurde 3. in der Schützenklasseklasse Freihand und Zweiter bei der Kreis Ost Majestät. Die Damenmannschaft, mit Katrin Dieminger, Heidi Scheu und Monika Sander belegte in der Gesamtwertung den 3. Platz. Für das leibliche Wohl hatte die USG Misburg gesorgt, ob mit Kaffee und Kuchen oder mit Bratwurst, Steak und Getränken.
ADAC Marathon



Am 17.04.2024 fand in Hannover der ADAC Marathon statt. Die Gesellschaft hatte sich für einen Verpflegungsstand angemeldet. Wir standen natürlich in der „Schützenallee“. Das Organisationsteam hatte uns zwei Paletten mit allen Utensilien schon hingestellt, als wir um 07.30Uhr eintrafen. Nun hieß es aufbauen und vorbereiten, Die Tische waren schnell aufgestellt und die Verpflegung für die Läufer, Iso-Drink, Wasser und Bananen waren ruck zuck hergerichtet. Die Dankbarkeit der Athleten war sehr groß. Beim ASPIRA hatte wir auch einen Kennenlernstand für den Blasrohrsport aufgebaut, der reges Interesse fand.

Vergleichschießen SV Berenbostel – SG Wilhelm Tell
Am 22.03.2024 fand die Rückrunde des Vergleichsschießens zwischen der Schützengesellschaft Wilhelm Tell und dem Schützenverein Berenbostel statt. Geschossen wurden 10 Schuss und gewertet wurde in Zentelring. Zu gewinnen gab es einen Wanderpokal, dieser wurde von unserer Schützenschwester Ruth Wolter gestiftet. Mit einem Durchschnittswert von 99,1 Ring gewann die SG Wilhelm Tell das Vergleichsschießen und somit den Wanderpokal.
6. Nacht der Könige
Am 24. Februar fand im Freizeitheim Ricklingen die Nacht der Könige statt. Wir nahmen mit einigen Mitglieder daran teil. Der Unterkreissprecher Ost Dieter Sander hatte es so organisiert, dass der gesamte Kreis Ost, ca. 60 Personen, zusammen saß. Die Stimmung war sehr gut. Beim Schießen König der Könige erzielte Gerrit Borchers-Sander den 1. Platz, bei der Jugend wurde Finn Sander 3. Bei dem einen oder anderen Getränk hatten alle Spaß bis in die frühen Morgenstunden.
3. Platz Jugend Finn Sander König der Könige 2024 Gerrit Borchers-Sander
SG Wilhelm Tell verbeugt sich vor dem König der Könige
